logo
  • Startseite
  • Büro
  • Leistungen
  • Technik
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
3D-Modell Gebaeude
3D-Modell Gebaeude
3D-Modell
3D Laserscanning
31. Oktober 2022

BIM bei Bertels

Building Information Modeling oder Building Information Management – kurz BIM – ist das Zauberwort für die Vernetzung von Planung, Bau und Bewirtschaftung von Bauwerken im Hoch- und Infrastrukturbau. Die Vernetzung entsteht hierbei durch klare Regelungen innerhalb des gesamten Projektteams sowie einer offenen Kommunikation untereinander. Alles dies wird an verschiedenen Stellen durch Softwaresysteme unterstützt. Zum Beispiel wird die Eindeutigkeit der Daten durch eine sogenannte Common Data Environment (CDE) Plattform sichergestellt und die Möglichkeiten Probleme an einem 3-dimensionalen Modell zu visualisieren, beugt Missverständnissen vor. Durch die Anreicherung des 3D-Modells mit definierten Bauwerksdaten kann der Bauablauf zeitlich visualisiert und die Übergabe an den Betrieb erheblich vereinfacht werden.

Entwicklung des BIM beim Team Bertels

Das Team Bertels begleitet proaktiv die Entwicklung des BIM und passt seine Produkte immer wieder an die neuen Anforderungen des BIM-Prozesses an. Die Erstellung von 3D-Modellen, die Abgabe von Daten über eine CDE-Plattform, die Teilnahme an BIM Koordinationsbesprechungen oder einfach der Austausch und die Reflektion im Anschluss an BIM Projekte zur Recherche von möglichen Verbesserungen sind bereits jetzt Bestandteil des stetig wachsenden Leistungsbildes des Ingenieurbüro Bertels. Das Spektrum der möglichen Einsatzbereiche für BIM ist vielfältig. Ob Bauwerke des Hochbaus wie z.B. Büro- und Geschäftsgebäude über Betriebsbauwerke wie z.B. Maschinenhallen der Ver- und Entsorgung oder Bauwerke der Infrastruktur wie z.B. Brücken lassen sich mit der BIM-Methodik bearbeiten.

Die Zeit von Planwerk in 2D scheint immer mehr der Geschichte anzugehören und wird mehr und mehr durch das Arbeiten mit 3D-Daten innerhalb des BIM-Prozesses abgelöst.

Gemeinsam mit dem Kunden zum optimalen Ergebnis

„Das Schöne an diesen Projekten ist, dass wir gemeinsam mit den Kunden lernen“,

so Qusay Aljramany, Mitarbeiter im Team Digitales Bauen,

„wir finden gemeinsam die besten Lösungen und der Kunden erkennt im Verlauf des Projektes welche Daten er wirklich braucht.“

Um eine gleichbleibend hohe Qualität der BIM-Projekte zu sichern, ist Lars Oldenburg BIM-Koordinator im Team Bertels:

„Die Qualität innerhalb eines BIM-Projektes zu sichern ist nicht immer so einfach. Durch die relativ junge BIM Methodik lernen alle Beteiligten ob Auftraggeber, Planer oder Betreiber mit dem Fortschritt des BIM Projektes immer etwas dazu. Somit steigen die Qualitätsanforderungen im laufenden Projekt. Bislang haben wir mit klarer Kommunikation über Erwartungshaltung und Möglichkeiten die Qualität für jedes Projekt sichergestellt.“

Potentiale des Berufsverbands

Auch im Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) ist das Team Bertels aktiv, um das Thema BIM zu fördern. Udo Bertels ist Leiter der Fachgruppe 13 – BIM des Bildungswerks des VDV. In dieser Funktion initiiert und gestaltet er bundesweite Fortbildungsveranstaltungen zum Themenkomplex BIM mit. Dies fördert den Austausch und die Vernetzung zum Thema BIM in der Branche.

Mehr Informationen:

  • Bundesministerium für Digitales und Verkehr
  • BIM Deutschland
  • Bildungswerk VDV – Fachgruppe 13 – BIM
Zurück zum Blog

Zwei Standorte – ein Team.

Fridtjof-Nansen-Weg 7 • 48155 Münster
Fon: 0251 60985‑0 • Fax: 025160985‑55
Mail: Rufen Sie uns gerne an.

Zeppelinstraße 1 • 12529 Schönefeld
Fon: 030 634103‑62 • Fax: 030 634103‑63
Mail: Rufen Sie uns gerne an.

Unsere Zertifikate

Ingenieurbuero Bertels Münster Berlin Zertifikat Be Berlin
Ingenieurbuero Bertels Münster Berlin Zertifikat AVPQ
Ingenieurbuero Bertels Münster Berlin Zertifikat Logo buildingSmart
Ingenieurbuero Bertels Münster Berlin Zertifikat Logo CSR
Ingenieurbuero Bertels Münster Berlin Zertifikat Land Brandenburg
Ingenieurbuero Bertels Münster Berlin Zertifikat Logo Archikart

Weitere Infos

Downloads
Impressum
Datenschutz

Zur optimalen Darstellung der Bilder verwendet diese Seite technische Cookies.

Privacy Preference Center

Details

Unsere Webseite verwendet ausschließlich technische Cookies.
Je nach Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop ...) berechnet diese Webseite die optimale Größe der anzuzeigenden Bilder und überträgt diese anschließend nur in der benötigten Größe. Dadurch reduziert sich die Ladezeit der Webseite und die Bilder werden auf allen Endgeräten optimal angezeigt (Adaptive Images). Dazu setzt diese Webseite die folgenden Cookies:

¹ uncodeAI.css
¹ uncodeAI.images
¹ uncodeAI.screen

Der Cookie-Hinweis setzt einen weiteren Cookie:

¹ uncode_privacy

In keinem der Cookies werden persönliche Daten gespeichert.

Datenschutzerklärung