Neubau der Talbrücke Eisern – A45
Für den 6-Streifigen Ausbau der A45 sind mehrere Talbrücken zu erneuern. Eine ist die 340 Meter lange und 50 Meter hohe Talbrücke Eisern. Für die Firma Echterhoff führt das Team Bertels im Siegerland die baubegleitenden Vermessungsleistungen durch. Der Neubau soll nach Angaben von Straßen.NRW 2024 abgeschlossen sein und voraussichtlich 44 Millionen Euro kosten.
Die Talbrücke besteht aus zwei Teilen. Dadurch wird jede Richtungsfahrbahn separat abgerissen und neu gebaut. Für den Verkehr auf der Autobahn besteht also weiterhin ein kontinuierlicher Verkehrsfluss.
Spektakuläre Sprengung des nördlichen Brückenkörpers (Richtungsfahrbahn Dortmund)
Am 18.10.2020 war es soweit, um 11 Uhr wurde der erste Brückenteil mit 61 kg Sprengstoff gesprengt. Die Vorbereitungen dafür liefen schon Wochen im Voraus. Tausende Schaulustige haben sich das Ereignis vor Ort nicht entgehen lassen und den 12.300 Tonnen Beton beim Fall zugesehen. Genauso das Team des Ingenieurbüro Bertels. Im Anschluss an die Sprengung ging es für das Team Bertels jedoch wieder zur Arbeit über.
Für die Verkehrsfreigabe auf der südlichen Fahrbahn der A45 waren umfangreiche Kontrollmessungen am verbleibenden Brückenkörper nötig. Die schnelle und präzise Arbeit von drei parallel agierenden Messtrupps des Team Bertels, erlaubte eine sichere Verkehrsfreigabe innerhalb von 3,5 Stunden nach der Sprengung.
Die spannenden Eindrücke der Sprengung und anschließenden Kontrollmessung haben wir in einem Video festgehalten.
Das sagt die Presse: