logo
  • Startseite
  • Büro
  • Leistungen
  • Technik
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
Link zum Blog-Beitrag - Wir sind Arbeitgeber der Zukunft
Bestandsvermessung
Grundlagenvermessung
Bestandsvermessung
5. April 2023

Neue Mobilität für Pendler im Tecklenburger Land

Die Klimakrise und damit der Schutz der Natur und Umwelt sowie die Energiekrise und die damit einhergehenden hohen Benzinpreise machen es für viele Menschen interessant, den täglichen Arbeitsweg auf die Schiene zu verlegen.

Ein probates Mittel um dem Wunsch nach mehr Mobilität auf der Schiene gerecht zu werden, ist die Reaktivierung von Eisenbahnstrecken für den Personenverkehr. So soll auch auf der bisher nur für den Güterverkehr erschlossenen Strecke der Regionalverkehr Münsterland GmbH zwischen Osnabrück und Recke wieder Personenverkehr stattfinden. Die Gutachter*innen rechnen mit einer großen Akzeptanz der Strecke mit ca. 4800 Fahrgästen pro Tag.

Planungsbegleitende Vermessung

Das Team Bertels erstellt im ersten und zweiten Quartal 2023 für die gut 29 Kilometer lange Strecke eine Bestandsdokumentation und ein digitales Geländemodell (DGM). 83 Bauwerke, Bahnübergänge und Überführungen werden mit der Roboter-Totalstation oder dem Laserscanner dreidimensional vermessen. Mehrere Messtrupps sind täglich im Gleisbett unterwegs, um einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu gewährleisten. Die Ergebnisse der planungsbegleitenden Vermessung werden dem Auftraggeber digital übergeben und dienen als Grundlage zur Überplanung der Eisenbahnstrecke.

Spannendes Projekt auch für agiles Projektmanagement

Udo Bertels über das Projekt:

„Die Reaktivierung der Bahnstrecke ist für uns ein spannendes Projekt welches aufgrund seiner Größenordnung besondere Anforderungen an das Zeit- und Personalmanagement stellt. Wir legen besonderen Wert auf ein agiles Projektmanagement. Die einzelnen Pakete des Auftrags sind überschaubar und klar konzipiert. Unsere Messtrupps treffen viele Absprachen untereinander, die Führungskräfte haben hier hauptsächlich eine beratende Funktion.“

Das Team Bertels kann sich auch hier wieder auf die gute Zusammenarbeit zwischen seinen Standorten verlassen. Das Team aus Berlin unterstützt das Münsteraner Team im Außendienst sowie in der Berechnung des DGM.

Das sagt die Presse:

  • Westfälische Nachrichten
  • Neue Osnabrücker Zeitung
  • Nahverkehr Westfalen-Lippe
Zurück zum Blog

Zwei Standorte – ein Team.

Fridtjof-Nansen-Weg 7 • 48155 Münster
Fon: 0251 60985‑0 • Fax: 025160985‑55
Mail: Rufen Sie uns gerne an.

Zeppelinstraße 1 • 12529 Schönefeld
Fon: 030 634103‑62 • Fax: 030 634103‑63
Mail: Rufen Sie uns gerne an.

Unsere Zertifikate

Ingenieurbuero Bertels Münster Berlin Zertifikat Be Berlin
Ingenieurbuero Bertels Münster Berlin Zertifikat AVPQ
Ingenieurbuero Bertels Münster Berlin Zertifikat Logo buildingSmart
Ingenieurbuero Bertels Münster Berlin Zertifikat Logo CSR
Ingenieurbuero Bertels Münster Berlin Zertifikat Land Brandenburg
Ingenieurbuero Bertels Siegel Regio Manager

Weitere Infos

Downloads
Impressum
Datenschutz

Zur optimalen Darstellung der Bilder verwendet diese Seite technische Cookies.

Privacy Preference Center

Details

Unsere Webseite verwendet ausschließlich technische Cookies.
Je nach Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop ...) berechnet diese Webseite die optimale Größe der anzuzeigenden Bilder und überträgt diese anschließend nur in der benötigten Größe. Dadurch reduziert sich die Ladezeit der Webseite und die Bilder werden auf allen Endgeräten optimal angezeigt (Adaptive Images). Dazu setzt diese Webseite die folgenden Cookies:

¹ uncodeAI.css
¹ uncodeAI.images
¹ uncodeAI.screen

Der Cookie-Hinweis setzt einen weiteren Cookie:

¹ uncode_privacy

In keinem der Cookies werden persönliche Daten gespeichert.

Datenschutzerklärung