Team Bertels in der Schönefelder Welle
Das Schwimmbad „Schönefelder Welle“ befindet sich in der Gemeinde Schönefeld direkt gegenüber dem Rathaus. Träger des Schwimmbades ist die Gemeinde Schönefeld, welche auch unser Auftraggeber ist.
Derzeit wird die Schwimmhalle aufwändig saniert und befindet sich im Rohbauzustand. Alle Fliesen und die meisten Deckenabhängungen wurden entfernt. Diesen Rohbauzustand hat das Team Bertels mittels TLS und unserem Mobilen Laserscanner NavVis VLX3 erfasst. Gescannt wurde das komplette Erdgeschoss mit der enthaltenen technischen Gebäudeausstattung (TGA). Die generierte Datengrundlage mit einer umfangreichen Punktwolke wird für die weitere Planung der Sanierung genutzt.
Kombination aus NavVis und TLS
Manuel Pieper über den Einsatz des NavVis VLX3: „Durch einen straffen Zeitplan bei Sanierungen, bleibt meist keine Zeit, auf die Erfassung der einzelnen Fertigstellungsgrade durch den Vermesser zu warten. Mithilfe des NavVis VLX3 konnten wir den Rohbauzustand des Hallenbades in einer sehr kurzen Zeit erfassen, sodass der Baubetrieb vor Ort am folgenden Tag fortgesetzt werden konnte. Durch die Panoramaansichten und den direkten Zugriff auf die Punktwolke in der Cloud, steht allen Beteiligten im Bauprozess eine neue Kommunikationsbasis zur Verfügung. Hierdurch können Prozesse beschleunigt und Entscheidungen ohne Vor-Ort -Termine getroffen werden.“
An einigen Stellen wie z. B. in Bereichen, an denen die technische Gebäudeausrüstung (TGA) noch von der Deckenabhängung verdeckt war, wurde zusätzlich ein terrestrischer Laserscanner mit Kurbelstativ eingesetzt. Nach Abschluss der Sanierung, kurz vor der Eröffnung wird das Team Bertels erneut die Halle scannen, um das fertiggestellte Gebäude zu dokumentieren.