Zurück zur Übersicht

Gastvorlesung im Masterstudiengang BIM an der FH Münster

Team Bertels im Hörsaal

Die FH Münster bietet seit dem Wintersemester 2024/2025 den Masterstudiengang „BIM– Building Information Modeling“ an. Zwölf Studierende haben sich für diesen ersten, vollwertig berufsbegleitenden, Masterstudiengang entschieden.

Für das Modul „BIM und GIS in der Bestandsaufnahme“ war das Team Bertels für drei Vorlesungen mit Gastdozenten eingeladen. Marcel Bertels, Lars Oldenburg und Manuel Pieper informierten die Studierenden über Themen wie geodätische Koordinatensysteme, das Fachmodell Vermessung, welches im BIM-Verfahren das Gewerk Vermessung abbildet, sowie die Grundlagen zum Geographischen Informationssystem (GIS). Besonders im Fokus stand auch das Thema „Vemessungstechnischer Raumbezug“.

Praktische Übungen und positives Feedback

Um einen Einblick in das Mobile Mapping zu geben, fand eine praktische Übung mit dem NavVis VLX3 statt. Die Studierenden konnten selbst mit dem NavVIS VLX3 Messungen durchführen und sich mit der Technik und den Möglichkeiten des Gerätes auseinandersetzen.

Lars Oldenburg hat zwei Vorlesungen gehalten und resümiert: „Es war eine spannende Erfahrung. Die Studierenden stehen alle im Berufsleben und sind in den unterschiedlichsten Unternehmen tätig. Ich denke, wir konnten sie dort abholen, wo sie stehen, und die Vorlesungen bieten einen Mehrwert auf dem Weg zum Master.“

Auch das Feedback der Studierenden fiel positiv aus. Die Beispiele aus der Praxis wurden gelobt und die gute Vorbereitung der Vorlesungen erzeugte großen Anklang im Auditorium.

Maßgeblich – Ihr Kontakt für Vermessungs­leistungen aus einer Hand.

Lars Oldenburg
Teamleiter Digitales Bauen, Bestandsdokumentation & GIS
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.